
HELENA RATKA
Music for Dear Chris
Dear Chris ist eine theatrale Stand-up Beichte, eine fiktionalisierte Autobiographie. Eine Story, die gleichzeitig irgendwie überhaupt keine Story ist. Es geht um Männer und Frauen. Stimmt nicht. Es geht um Frauen, präziser: um eine Frau. Eventuell zwei.
Auf der Bühne entspinnt sich ein Monolog über Banales und Existenzielles, über Einsamkeit, Begierde, Kunst, Feminismus, Krankheit und Langeweile. In einem Zusammenspiel aus Live-Performance, Songs und Video öffnet sich ein Raum, in dem Ligia versucht, ihre intimsten Erfahrungen spielerisch auszuleben. Das Publikum wird zur ersehnten Zuhörerin, zur Zeugin ihrer Beichte.
New Djmix
POLITEIA: assembly of goddesses and humans for an importation discussion on:
#decisionmaking #justice #responsibility #power #respect #shame #visibility #freedom
you are invited: June 17-19,2022, Mousonturm/Frankfurt 20h
Camera & Editing for FrontMan - FOOL
Titeltrack für HACK ME BABY
Das Hamburger Künstler*innenkollektiv POOL by YOVO! YOVO! in Zusammenarbeit mit jugendlichen Expert*innen aus Hamburg eine großformatige Filminstallation im Kampnagel-Foyer (und gleichzeitig im Online-Programm). Seit einem Jahr ist die Architektur des Klassenzimmers Risikozone. Genauso lange performen Schüler*innen dort Unsichtbarkeit im Realversuch. Wie erleben sie die Ambivalenz zwischen Begegnung und Isolation in digitalen Räumen (prä- und post-) pandemischer Zeiten?
Zu sehen vom 22.9.-2.10

Pose Dia Live
16.9. Ausland - Berlin
24.9. Kulturbahnhof - Kassel
29.9. Tanzhaus West - Frankfurt
3.10 ://about blank - Berlin
9.10. Further Festival Übel und Gefährlich - Hamburg
POP-KULTUR BERLIN
COMMISSIONED WORK


Detournement Viral
Performative Installation
at Kunsthaus Hamburg
Premiere: 9.7. 18 uhr

Music Video:
Fehler Kuti - Dark Boys
Out: 21.6.21
Papiripar Radiokonzert

Medeamaterial
Besetzung
Inszenierung Tom Kühnel & Jürgen Kuttner
Bühne Maximilian Lindner
Kostüme Laurent Pellissier
Komposition Lila-Zoé Krauß, Helena Ratka
Dramaturgie Lutz Keßler
mit Elif Esmen, Natalie Hünig, Christina Jung
Live-Musik Lila-Zoé Krauß, Helena Ratka
Theatertext von Heiner Müller
Premiere 26.2.21
brechtbühne im Gaswerk - Augsburg